banner




Die Bewohner unserer Aquarien


zurück zur Bewohnerübersicht

Schwertträger (Xiphophorus helleri)


Herkunft:
Der Schwertträger stammt aus Zentralamerika und Mexiko.

Haltungsbedingungen:
Der Schwertträger bevorzugt dicht gepflanzte Aquarien, die aber noch genug freien Schwimmraum lassen. Da die Tiere recht gross werden können und recht schwimmfreudig sind, sollte das Becken keinesfalls kleiner sein als 80cm. Ein grösseres Becken wäre natürlich besser. Von der Wasserhärte sind sie sehr anpassungsfähig. Sie vertragen von mittelweich bis hart. Auch beim PH-Wert stellen sie keine besonderen Ansprüche. Die Temperatur kann zwischen 20° und 28° liegen, wobei um die 25°C bevorzugt werden..

Zucht / Geschlechtsunterschiede:
Die Männchen sind etwas kleiner und schlanker als die Weibchen. Nur die Männchen tragen ein Schwert. Ein weiteres Merkmal ist das Genopodium bei den Männchen. Bei guten Haltungsbedingung werden regelmässig lebende Junge zur Welt gebracht. In dicht bepflanzten Aquarien haben sie gute Überlebenschancen. Gelegentlich stellen die Alttiere den Jungen nach.

Sonstiges:
Die Männchen können eine Grösse von um die 10cm (plus Schwert) erreichen. Die Weibchen werden mit 12 bis 14cm etwas grösser. Es gibt jedoch auch kleinerbleibende Arten. Da die Männchen untereinander recht zänkisch sind, entweder nur ein Männchen oder eine grössere Gruppe Männchen halten damit sich die Agressionen verteilen. Gegenüber anderen Fischen sind die Schwertträger meist friedlich, können aber im Streit um Futter auch mal agressiv werden. Gefressen wird von den Schwertträgern eigentlich alles, egal ob Flockenfutter, Lebendfutter oder Algen. Es gibt unterschiedliche Farbformen bei den Schwertträgern. Die von uns gepflegte Form ist die Wagtailform, die einen orangeroten Körper und schwarze Flossen hat.

Zum Vergrössern der Bilder einfach auf das jeweilige Bild klicken. Um dann wieder zurück zu dieser Übersicht zu kommen auf den "zurück-knopf" vom Browser klicken.
schwertträger
schwertträger



Männchen
Weibchen