Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch
(Apistogramma
viejita)
|
|
Herkunft:
Der Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch stammt aus Südamerika. Dort findet
man ihn in Kolumbien im Rio Meta-Gebiet.
|
Haltungsbedingungen:
Der Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch bevorzug weiches und saures Wasser. Das
Becken sollte eine Mindestgrösse von 80cm haben, grösser
ist natürlich besser. Das Becken sollte dicht bepflanzt sein,
einen
feinkörnigen Bodengrund und eine Temperatur zwischen 23° und
30°C
haben. Es sollten Höhlen als Laichplätze und
Rückzugsmöglichkeit vorhanden sein.
|
Zucht
/
Geschlechtsunterschiede:
Die Geschlechter sind einfach zu
unterscheiden. Die Männchen sind grösser als die Weibchen und
fabenprächtiger. Abgelaicht wird in Höhlen, wo das Weibchen
die Jungen bewacht.
Eigene Erfahrungen zur Nachzucht liegen nicht vor.
|
Sonstiges:
Der Schwarzkehl-Zwergbuntbarsch ist ein revierbildender,
pflanzenfreundlicher Zwergbuntbarsch, der sich anderen Fischen
gegenüber friedlich verhält. In kleineren Becken sollten sie
paarweise gehalten werden, in grösseren Becken kann ein
Männchen auch mit mehreren Weibchen gehalten werden. Die
Männchen erreichen eine Grösse von etwa 7,5cm, die Weibchen
von 4cm. Die Fische bevorzugen Lebendfutter, bzw gefrorenes
Lebendfutter aller Art. Nach Gewöhnung fressen sie auch
Flockenfutter. Je nach Farbform kann der männliche Apistogramma
viejita leicht mit dem
Apistogramma macmasteri verwechselt werden.
|